Was macht Mate so besonders?

Matepflanze Tekoha

Mate enthält von Natur aus Koffein, Theobromin und Theophyllin – eine Kombination, die für einen sanften, langanhaltenden Energieschub sorgt. Viele empfinden diese Wirkung als ausgeglichener als die von Kaffee.

 

Zudem steckt Mate voller sekundärer Pflanzenstoffe – sogenannte Polyphenole. Diese kommen auch in grünem Tee oder Kakao vor und werden in der Forschung als wichtige antioxidative Pflanzenbestandteile beschrieben.

 

Mehrere wissenschaftliche Arbeiten untersuchen derzeit, wie Mate im Körper wirkt – etwa in Bezug auf Energie­stoffwechsel, Entzündungsprozesse und Zellschutz. Die Ergebnisse sind vielversprechend, aber noch nicht abschließend.

 

Eines ist sicher: Mate ist ein echtes Naturprodukt, das durch seine besondere Zusammensetzung aus Koffein und Pflanzenstoffen belebt, ohne zu überfordern – und damit eine spannende Alternative für alle, die mehr als nur einen schnellen Wachmacher suchen.

 

Nach oben scrollen