Matekaffee
Bio-Matekaffee produziert in Paraguay
Tradition trifft Moderne
Was ist Matekaffee?
Matekaffee ist ein Getränkepulver aus 100% gerösteten Mateblättern.
Unser TEKOHA Bio-Matekaffee wird aus hochwertigen Bio-Mateblättern in Paraguay hergestellt, wo Matekaffee als Mate Cocido seit Generationen Teil des täglichen Lebens ist.
Südamerika Vibes
Matekaffee trinkt man in Südamerika unter dem Namen Mate Cocido.
Traditioneller Genuss
Matekaffee, bzw. Mate Cocido wird in Südamerika noch immer nach alter Tradition zubereitet – auf offenem Feuer, mit glühender Kohle und viel Sorgfalt. Dieses Ritual ist in vielen Familien fester Bestandteil des Alltags und wird von Generation zu Generation weitergegeben. Unser Tekoha Matekaffee bringt diesen traditionellen Genuss in eine moderne Form – pur, ohne Zucker, aber mit vollem Aroma.
Der Name: matekaffee
Da es Mate Cocido in Deutschland bislang in der Form nicht gibt, haben wir ihn Matekaffee getauft. Der Begriff trägt dazu bei, ihn als heißes, belebendes Getränk einzuordnen vergleichlich mit anderen pflanzlichen Kaffeealternativen wie Lupinenkaffee oder Malzkaffee. Selbstverständlich enthält unser Produkt ausschließlich hochwertigen Mate-Extrakt – ganz ohne Bohnenkaffee.
Bewusstsein von Anfang an.
Matekaffee in Bio-Qualität
Um von Anfang an Vertrauen aufzubauen, war es uns wichtig, TEKOHA Matekaffee in zertifizierter Bio-Qualität anzubieten.
Das war eine echte Herausforderung: Zwar gibt es in Südamerika bereits Bio Yerba Mate, aber eine Verarbeitung der gerösteten Bio-Mateblätter zu einem löslichen Bio-Matekaffee existierte bisher selbst in Paraguay nicht.
Trotzdem haben wir diesen Weg gewählt – bewusst und mit Überzeugung. Denn uns ist wichtig, dass unser Mateblätter nicht nur von nachhaltig bewirtschafteten Plantagen stammen, sondern dass diese Herkunft auch transparent und nachvollziehbar sind.
Geniale Kaffeealternative
„Ich habe Matekaffee aus Neugier probiert und der Geschmack hat mich echt überrascht. Er ist angenehm herb und ich ziehe in inzwischen Kaffee vor.“
Frieda aus Hamburg
Matekaffee to go
„Auf unserer 4-tägigen Fahrt durch Ostparaguay bin ich ganz von Kaffee auf Matekaffee umgestiegen, sehr praktisch mit dem Pulver. Ich habe außerdem festgestellt, dass es ein sehr guter sanfter Wachmacher ist, der die siesta ersetzt und auch gut schmeckt…“
Brigitte aus Paraguay
Dieses Getränk darf in keinem Haushalt fehlen
„Dieser Matekaffee hat meinen Tag tatsächlich ein Stück besser gemacht. Schon oft habe ich nach einer Alternative zum klassischen Kaffee gesucht, bin aber bisher gescheitert. Entweder schmeckte es mir nicht oder die Wirkung überzeugte nicht. Mit diesem Matekaffee war es sofort anders: köstlicher Geschmack, angenehme Wirkung und der Umstieg fiel mir dadurch richtig leicht. Besonders schätze ich, dass ich danach kein Down mehr habe, sondern mich dauerhaft erfrischt und wach fühle. Gerade für meine langen Arbeitssessionen, in denen ich kreativ bleiben muss, ist er perfekt. Für mich eine klare Empfehlung, dieses Getränk darf in meinem Haushalt nicht mehr fehlen. Vielen Dank für diese tolle Alternative.“
René aus Schwerin
Matekaffee & Koffein
Wie Matekaffee entsteht und warum er so besonders ist
Matekaffee ist die moderne Kaffeealternative für alle, die Energie wollen – aber ohne die Nebenwirkungen von zu viel Kaffee.
Die natürliche Energiequelle entsteht aus den gerösteten Blättern der Matepflanze (Ilex paraguariensis), die in Südamerika seit Jahrhunderten geschätzt wird.
Der Geschmack erinnert leicht an grünen Tee, ist aber milder und röstiger – perfekt für den Alltag, das Büro oder den Nachmittag, wenn Konzentration und Energie gefragt sind.
Wie viel Koffein steckt drin?
Ein Matekaffee von Tekoha enthält rund 40 mg Koffein pro Tasse.
Damit liegt sie zwischen einer Tasse Grüntee (ca. 30 mg) und einem milden Filterkaffee (ca. 80 mg).
Du bekommst also einen spürbaren Energieschub, der aber häufig als sanfter und gleichmäßiger beschrieben wird – ohne Herzklopfen oder das bekannte „Koffeinloch“.
Wie wirkt das Koffein?
Das Besondere: Das Koffein aus der Matepflanze wird langsamer freigesetzt.
Viele Menschen berichten, dass sie sich konzentriert und wach, aber nicht nervös fühlen.
Dazu kommen natürliche Pflanzenstoffe wie Polyphenole und Theobromin, die dafür sorgen, dass die Energie langanhaltend und harmonisch wirkt.
(Hinweis: Diese Angaben beruhen auf traditioneller Verwendung und Erfahrungswerten. Matekaffee ist kein Arzneimittel und ersetzt keine ausgewogene Ernährung.)
Die moderne Kaffeealternative
Wer weniger Kaffee trinken oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchte, findet in dieser gerösteten Mate-Variante eine natürliche Option:
natürliche Koffeinquelle aus der Matepflanze
mild geröstet und bekömmlich
keine Bitterkeit oder Säure wie bei manchen Kaffees
ideal für Fokus und Flow im Alltag
Das Getränk passt zu jedem Lebensstil – ob morgens, beim Arbeiten, Lernen oder als kleiner Motivationsschub am Nachmittag.
Fazit
Dieses Getränk ist mehr als ein Trend.
Es verbindet die natürliche Wirkung von Koffein mit dem sanften Charakter eines pflanzlichen Aufgusses – perfekt für alle, die Energie wollen, aber auf Balance achten.
Ob als Kaffeealternative oder neues Lieblingsritual:
Matekaffee bleibt dein natürlicher Wachmacher mit Langzeitwirkung.

TEKOHA – Matekaffee in der Dose
Zubereitung: 1 gehäuften Teelöffel (ca. 2 g) mit 200 ml heißem Wasser aufgießen, umrühren, fertig
